Dr. med. Jens Wurster

 

Heilkunst und Kampfkunst

Dr. Jens  Wurster arbeitet als Arzt in der Clinica St. Croce in Orselina und behandelt dort hauptsächlich Tumorpatienten mit Hilfe der Homöopathie

 

 

Kampfkunsterfahrung seit über 20 Jahren

 

10 Jahre Shaolin Kung Fu – Hung Gar Kung Fu in München bei Sifu Alan Baklayan

Traditionelle Kampfformen des Shaolin, 5- Tiere, Choi Li Fut, Waffenformen, Schwert und Langstock

Tai Chi Chuan , Stil Cheng Man Ching, bei Sifu Alan Baklayan in München

ab 2001 Wing Chun Kung Fu und Escrima bei Sifu Sebastiano Alangola in Locarno

ab 2010 Wing Chun Kung Fu mit Michele Lamasssa in Locarno

seit 2013 Lehrerweiterbildung durch Sifu Lo Man Kam,

dem Neffen von Grossmeister Yip Man  und regelmässige Schulleiterkurse bei direkten Schülern von Lo Man Kam in Wädenswil ( Philipp Müggler und  Christian Hauser ) um das traditionelle Wing Chun Kung Fu noch weiter zu vertiefen und weiterzugeben.

 

Kampfkunst und Heilkunst

Durch die Erfahrungen des Shaolin Kung Fu in München und die Begegnung mit der traditionellen chinesischen Medizin und der Homöopathie , wuchs der Wunsch Wege zu finden, die den Körper und den Geist auf lange Sicht gesund erhalten.

Dr.  Jens Wurster arbeitet als homöopathischer Arzt in der Clinica St. Croce in Orselina und behandelt dort hauptsächlich Tumorpatienten mit Hilfe der Homöopathie.

Deswegen ist der Ausgleich durch Kung Fu ein sehr bedeutender Faktor um auch im mentalen Gleichgewicht zu bleiben .

 

Kung Fu hilft Ansammlungen von Stress abzubauen und die Energien wieder frei fliessen zu lassen um eine Harmonie in Körper und Geist zu erlangen.

 

Kung Fu dient der Gesunderhaltung des Körpers und vermittelt mentale und physische Stärke.